Informationen zur Anzeige:
Anforderungsmanager (m/w/d)*
Frankfurt am Main
Aktualität: 09.12.2023
Anzeigeninhalt:
09.12.2023, Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Frankfurt am Main
Anforderungsmanager (m/w/d)*
Fachliches und regulatorisches Anforderungsmanagement für die Anwendungen und Schnittstellen im Geschäftsbereich Versicherungsbetrieb (Anforderungsanalysen, Formulierung von Anforderungen sowie Sichtung und Erstellen von Lastenheften).
Optimierung der Anforderungsprozesse
Bearbeitung von Abläufen zur Überprüfung der fachlichen Anforderungen für Prozessverbesserungs- oder Digitalisierungsprojekten im Geschäftsbereich Versicherungsbetrieb in Abstimmung mit der Stabsstelle Businessmanagement / Prozessmanagement
Umsetzung von Vorgaben des Gesetzgebers und Sicherstellung regulatorischer Anforderungen
Qualitätsmanagement für die Geschäftsprozesse des Geschäftsbereiches Versicherungsbetrieb
Eigenverantwortliche Auswertung und Analyse von Bestandsdaten aus dem genutzten SAP-System
Übernahme der prozessualen Systemverantwortung für die im Geschäftsbereich Versicherungsbetrieb eingesetzten SAP-Systeme (SAP-ERP, SAP-HCM und SAP-FS-CD)
Steuerung von Auswertungen und Statistiken
Unterstützung bei der Berechnung von komplexen Geschäftsvorfällen wie Rentenberechnung (Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenrenten), Simulationsberechnungen und Versorgungsausgleich in Stichproben
Eigenständige Durchführung von Tests der Berechnungssysteme auf Geschäftsvorfallebene
Eigenverantwortliche Durchführung von Analysen und Test zur korrekten Berechnung von Leistungen auf Ebene der Zusage und Versorgungsberechtigten und Vorbereitung daraus abgeleiteter Handlungsempfehlungen (z. B. bei Satzungsänderungen)
Eigenverantwortliche Konzeption, Prüfung und Weiterentwicklung an den Rechenkernen
Unterstützung beim Jahresabschluss der Mitgliedskonten
Unterstützung bei ALM-Studien
Compliance und Governance Management gegenüber internen und externen Partnern
Ansprechpartner für die Key-User im Geschäftsbereich Versicherungsbetrieb
Ihre Kompetenzen und Verantwortung:
Eigenverantwortliche Erledigung der übertragenen Aufgaben
Erweiterte Entscheidungsbefugnisse innerhalb der Rahmenvorgaben
Stark ausgeprägte Verantwortung für die Aufgabenerledigung
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) mit mindestens gutem Abschluss (Master / Diplom) oder vergleichbarer Qualifikation (idealerweise auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften oder Versicherungsmathematik)
Idealerweise Kenntnisse und praktische Erfahrung aus dem Bereich öffentliche Verwaltung oder Versicherung
Ausgeprägte abstrakt-logische, rechnerische Denkweise sowie eine sehr strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
Überdurchschnittliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Ausgeprägte Organisations- und Führungsfähigkeit sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Sehr gute SAP-Kenntnisse
Sehr gute Kenntnisse im Anforderungsmanagement sowie Risikomanagement
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen Angebote: