25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

291 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Psychologin / Psychologe - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Frankfurt am Main
Aktualität: 08.07.2025

Anzeigeninhalt:

08.07.2025, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Psychologin / Psychologe - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Über uns:
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Aufgaben:
  • Psychologische Beratung, Unterstützung und Begleitung von Patientinnen und Patienten mit einer onkologischen, hämatologischen oder immunologischen Erkrankung, von deren Eltern, Geschwistern und dem weiteren Familiensystem während aller Behandlungsphasen (basierend auf der S3 Leitlinie »Psychosoziale Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie«)
  • Einschätzung und Einordnung psychischer Symptome sowohl bei Patientinnen/Patienten als auch bei Familienangehörigen im Kontext der körperlichen Erkrankung des Kindes und ggf. Einleitung sowie Vermittlung weiterführender therapeutischer Angebote
  • Akute Kriseninterventionen innerhalb der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Palliativbegleitung
  • Information zu externen Unterstützungsangeboten sowie deren Vermittlung (Familienunterstützende Maßnahmen, Psychotherapie uvm.)
  • Vernetzung psychosozialer Arbeit sowie aktive Mitarbeit innerhalb der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (Fach- und Arbeitsgruppen, Organisation von Tagungen uvm.)
  • Ggf. Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Dipl. / M. Sc.)
  • Umfassende psychosoziale Beratungskompetenzen sowie umfassende Kenntnisse über Methoden der Gesprächsführung
  • Kenntnisse über psychische Symptome und Erkrankungen sowie deren Behandlungsbedürftigkeit
  • Eigeninitiative, ein hohes Maß an Flexibilität, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Bereitschaft, von sich selbst zu abstrahieren
  • Offener Umgang mit den Themen lebensbedrohliche Erkrankung, Extremsituation, Trauer und Palliation
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien und eine therapeutische Zusatzausbildung (bspw. systemische Therapie (zertifiziert nach SG/DGST)
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
  • Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte
Unser Kontakt:
Frau Danica Zeh (Teamassistentin) Telefon: 069 / 6301-85205
Weitere Informationen:
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte