25 km
IT-Spezialistin ­­/­­ IT-Spezialist für den Bereich Netzwerkoperationen (w/m/d) 15.05.2025 Bundeskriminalamt Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Spezialistin / IT-Spezialist für den Bereich Netzwerkoperationen (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 15.05.2025

Anzeigeninhalt:

15.05.2025, Bundeskriminalamt
Wiesbaden
IT-Spezialistin / IT-Spezialist für den Bereich Netzwerkoperationen (w/m/d)
Aufgaben:
  • Unterstützen Sie uns als IT-Spezialistin/​IT-Spezialist im Bereich Netzwerkoperationen (w/m/d) der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung. Arbeiten Sie ermittlungsbegleitend, im nationalen und internationalen Kontext, in unserem Phänomenbereich.
  • Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!
  • Technische verantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen der informationstechnischen Überwachung mit den Schwerpunkten Aufklärung und Bekämpfung von inkriminierten Täterinfrastrukturen, inkl.
  • Methodenentwicklung und -anpassung zur Infrastrukturaufklärung (z. B. Lokalisierung von Kontroll-Servern) unter Berücksichtigung aller vorhandenen Vorschriften und Gesetze
  • Entwicklung von technischen Lösungen zur Bekämpfung von inkriminierten Täterinfrastrukturen (z. B. Planung und Durchführung von Takedowns komplexer Kontrollinfrastrukturen).
  • Technische verantwortliche Entwicklung und Anpassung von Analysemethoden/​Spezialsoftware im Aufgabenbereich, inkl.
  • Leistungsoptimierung von Netzwerkanwendungen bis hin zu Kerneloptimierungen
  • Maßnahmenorientierte Entwicklung und Anpassung von Software und Betriebssystemen mit Fokus auf Verfügbarkeit und Sicherheit
  • Unterstützung bei Netzwerkadministration und Betrieb komplexer Netzwerkinfrastrukturen mit speziellem Fokus auf Sicherheit und Leistungsoptimierung für Spezialanwendungen, bspw.
  • Firewalls, Server- und Virtualisierungsumgebungen
  • Beratung der Entscheidungs- und Bedarfsträger
  • Teilnahme an operativen Einsätzen
  • Planbar
  • Gelegentlich: max. 4 bis 6 Mal pro Jahr
  • 1 bis 3 Tage pro Einsatz
  • Einsatzrufbereitschaft
  • Bewältigung bedeutender/​zeitkritischer/​komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit der sachgebietsspezifischen Aufgabenerledigung
Qualifikationen:
  • Präsenz zu besonderen Anlässen im Zusammenhang mit der Umsetzung von Exekutivmaßnahmen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Informatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich mit IT-Ausrichtung
  • Und
  • Eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnik
  • On Top
  • Sie können umfassende Kenntnisse der Internettechnologie vorweisen
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Scripting und der Programmierung (z. B. Python, C/C++, Go)
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Verwendung und Absicherung der Betriebssysteme GNU/Linux oder OpenBSD sowie im Bereich der Virtualisierung und Containerisierung
  • Sie besitzen gute Englischkenntnisse; ein Nachweis gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Niveau B1) ist wünschenswert
  • Kenntnisse in HTML, JavaScript und CSS sowie Kenntnisse moderner Webtechnologien sind wünschenswert
  • Sie haben Erfahrungen in der Nutzung kryptografischer Algorithmen/​Bibliotheken
  • Sie sind team- und kommunikationsfähig, haben Führungserfahrung im techn. Bereich und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen
  • Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Wir bieten:
  • Rufbereitschaft
  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, bei fehlender Berufserfahrung erfolgt zunächst eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 bzw. 10 TV EntgO Bund , BKA-Zulage
Unser Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 13.06.2025 Unter https://bewerbung.bka.de/?7&836 (Kennziffer T-2025-29) Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an: Bundeskriminalamt ZV 23 - Tarifgewinnung Postfach 44 06 60 12006 Berlin Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA . ZV 23 - Personalmanagement e. D. / m. D. / g. D. und vergleichbar Tarifbeschäftigte Telefon: +49 30 5361-27726 E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Weitere Informationen:
Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG). Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Über uns Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte